Achsvermessung vom Kfz-Gutachter – warum sie so wichtig ist

Achsvermessung nach Unfall oder bei Fahrwerksproblemen? ExpertCheck misst präzise, unabhängig und vor Ort – mit Messbericht zur Vorlage bei der Versicherung.

Achsvermessung vom Kfz-Gutachter – warum sie so wichtig ist

Was Sie nach einem Unfall oder bei Fahrwerksproblemen beachten sollten – ExpertCheck klärt auf

Was ist eine Achsvermessung?

Bei der Achsvermessung (auch Spurvermessung genannt) wird geprüft, ob die Räder und Achsen eines Fahrzeugs korrekt zueinander ausgerichtet sind. Bereits minimale Abweichungen können das Fahrverhalten, die Sicherheit und den Reifenverschleiß deutlich beeinflussen.

Die Vermessung erfolgt mithilfe hochpräziser Lasermessgeräte und modernster Messsysteme, die mit den Herstellerdaten Ihres Fahrzeugs abgeglichen werden. Das Ergebnis: ein exakter Messbericht, der Ihnen Klarheit über den Zustand Ihres Fahrwerks liefert.

Wann ist eine Achsvermessung notwendig?

Viele Fahrzeughalter wissen nicht, dass schon kleinere Schäden oder Belastungen die Achsgeometrie verändern können. Eine Achsvermessung ist empfehlenswert, wenn:

  • Ihr Fahrzeug in einen Unfall verwickelt war (auch bei kleineren Aufprällen)
  • Sie einseitigen Reifenverschleiß bemerken
  • Ihr Fahrzeug nach links oder rechts zieht
  • das Lenkrad schief steht, obwohl Sie geradeaus fahren
  • Sie neue Reifen montieren lassen
  • das Fahrwerk tiefergelegt oder technisch verändert wurde
  • nach Austausch von Fahrwerkskomponenten (z. B. Querlenker, Spurstange)

Eine korrekte Spur- und Sturzeinstellung ist essenziell für Ihre Fahrsicherheit – und kann bares Geld durch geringeren Verschleiß sparen.

Wie läuft eine Achsvermessung ab?

Die Vermessung erfolgt auf einer speziellen Messbühne mit elektronischer Erfassungstechnik. Dabei werden unter anderem folgende Werte kontrolliert:

  • Spur (Vorspur/Nachspur)
  • Sturz (Neigung der Räder)
  • Nachlauf (Winkel der Lenkachse)
  • Radstand und Spurweite

Ablauf der Achsvermessung bei ExpertCheck:

  1. Sichtprüfung des Fahrwerks und der Reifen
  2. Positionierung des Fahrzeugs auf der Messbühne
  3. Fixierung der Sensoren oder Laser-Messköpfe an den Rädern
  4. Digitaler Abgleich mit den Herstellerdaten
  5. Dokumentation der Messwerte & Erläuterung der Ergebnisse

Optional kann im Anschluss eine Achs- oder Spureinstellung erfolgen – in Kooperation mit Partnerwerkstätten.

Warum eine Achsvermessung durch ExpertCheck?

Bei ExpertCheck erhalten Sie nicht einfach nur Messwerte – wir erklären Ihnen verständlich, was sie bedeuten und ob Handlungsbedarf besteht. Besonders nach einem Unfall oder bei einem Schaden am Fahrwerk ist eine unabhängige Überprüfung durch einen Sachverständigen wichtig.

Ihre Vorteile mit ExpertCheck:

  • ✅ Unabhängige Messung & Beurteilung durch Kfz-Gutachter
  • ✅ Einsatz modernster Laser- & 3D-Technik
  • ✅ Aussagekräftiger Messbericht zur Vorlage bei der Versicherung
  • ✅ Flexible Termine auch abends & am Wochenende
  • ✅ Vor-Ort-Service im gesamten Rhein-Main-Gebiet

Bei einem unverschuldeten Unfall ist die Achsvermessung im Rahmen eines Gutachtens für Sie kostenlos – die Kosten trägt die gegnerische Versicherung.

Häufige Fragen zur Achsvermessung

Ist eine Achsvermessung auch bei kleinen Parkremplern sinnvoll?

Ja, selbst ein unscheinbarer Bordsteinaufprall kann die Spur verstellen – mit spürbaren Folgen für das Fahrverhalten.

Kann ich die Vermessung auch bei Leasingfahrzeugen durchführen lassen?

Unbedingt. Gerade bei Leasingrückgaben kann eine professionelle Dokumentation von Unfallschäden oder technischen Mängeln vor Nachforderungen schützen.

Wie oft sollte eine Achsvermessung durchgeführt werden?

Empfehlenswert ist alle 1 bis 2 Jahre oder nach jedem größeren Stoß oder Fahrwerksumbau. Bei sportlicher Fahrweise oder Tieferlegung ggf. häufiger.

Unsere Einsatzgebiete

Wir sind für Sie da – mit Vor-Ort-Service in:

  • Frankfurt am Main
  • Offenbach
  • Hanau
  • Wiesbaden
  • Darmstadt
  • Friedberg
  • Aschaffenburg
  • und im gesamten Rhein-Main-Gebiet

Fazit: Achsvermessung schützt vor Folgeschäden – und spart Kosten

Eine korrekt eingestellte Achsgeometrie ist ein oft unterschätzter Sicherheitsfaktor. Nach einem Unfall oder bei Fahrwerksproblemen hilft Ihnen eine professionelle Achsvermessung dabei, Fahrverhalten, Stabilität und Reifenverschleiß im Blick zu behalten – neutral beurteilt durch ExpertCheck.

Jetzt Termin vereinbaren – Achsvermessung vom unabhängigen Sachverständigen

📱 Kfz-Gutachter Tom Prennig
01525 5751223
WhatsApp schreiben

ExpertCheck – Ihr Ansprechpartner für Achsvermessung, Karosserieanalyse & Unfallgutachten im Rhein-Main-Gebiet.



Verwandte Artikel

Ihr Kfz-Gutachter im Rhein-Main-Gebiet

0 Euro Kosten, 100 % Service für Unfallgeschädigte!

ExpertCheck ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die schnelle und vollständige Durchsetzung Ihrer Schadenersatzansprüche nach einem unverschuldeten Unfall geht. Wir sorgen für eine professionelle Begutachtung, damit Sie die Ihnen zustehende Entschädigung erhalten – ohne Stress und Verzögerungen.

📍 Vor Ort, wo Sie uns brauchen! Dreieich, Gedern, Frankfurt, Darmstadt & das gesamte Rhein-Main-Gebiet.

Kfz-Sachverständiger

Tom Prennig