KFZ-Gutachter im ganzen Rhein-Main-Gebiet
Ihr KFZ-Gutachter
in Hessen
Setze als Unfallgeschädigter auf unabhängige Kfz-Experten

Inhaber:
KFZ-Gutachter Tom Prennig
Direkt anrufen & beraten lassen
Unsere Bürozeiten
Mo. – So. von 7:30 bis 20 Uhr
24/7 Unfall-Soforthilfe
Notfallnr.: 0152 – 5575 1123
Einsatzgebiet
Gesamtes Rhein-Main-Gebiet
Unsere Leistungen für Dich
Fahrzeugbewertungen und Kfz-Gutachten für Oldtimer, Lkw, Motorräder oder Sonderfahrzeuge – schnell, zuverlässig und professionell. Auch ein Gebrauchtwagencheck, die Prüfung von Werkstattrechnungen oder die Erstellung eines Kostenvoranschlags gehören zu unserem täglichen Service.
Sorglos bleiben …
Wir übernehmen die Unfallaufnahme, Beweissicherung und die gesamte Schadensabwicklung für Sie – effizient und professionell.
100 % unabhängig …
Wir arbeiten ausschließlich in Ihrem Interesse – ohne Einfluss von Versicherungen oder Prüforganisationen
Vertrauen Sie auf Erfahrung …
Mit Fachwissen, Präzision und jahrelanger Erfahrung als Kfz-Techniker-Meister setzen wir uns für Ihre Ansprüche ein.
Hi, mein Name ist
Tom Prennig.
Ihr Unfallschaden? Meine Expertise.
Kfz-Gutachter in Dreieich, Gedern & im gesamten Rhein-Main-Gebiet
Ein Unfall bringt genug Stress – die Schadenabwicklung sollte es nicht. Als unabhängiger Kfz-Sachverständiger stehe ich Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite. Ich erstelle rechtssichere Gutachten, dokumentiere Schäden präzise und helfe Ihnen, Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung durchzusetzen. Damit Sie schnell und unkompliziert das erhalten, was Ihnen zusteht.

Schadengutachten: Soforthilfe nach einem Verkehrsunfall
Professionelle Unterstützung,
wenn's kracht
Unfälle passieren – wir sind da, wenn Sie uns brauchen. ExpertCheck kommt direkt zu Ihnen, egal ob in Dreieich, Gedern, Frankfurt, Darmstadt oder im gesamten Rhein-Main-Gebiet – auch am Wochenende.
Jetzt anrufen und von einem erfahrenen Kfz-Gutachter beraten lassen:

Kostenvoranschlag oder Gutachten?
So unterscheiden sich die Varianten –
und welche sich für Sie lohnt!
- Betrachtet ausschließlich die Reparaturkosten
- Enthält nur Angaben zu Arbeitszeiten und Stundenverrechnungssätzen
- Enthält Ersatzteilpreise – aber keine rechtlich verwertbare Bewertung des Gesamtschadens
⚠️ Wichtig: Kein Beweismittel bei rechtlichen Auseinandersetzungen – daher für Geschädigte oft nicht ausreichend!
Ein Kurzgutachten ist eine gute Lösung bei Schäden nahe der Bagatellgrenze. Es liefert deutlich mehr Informationen als ein Kostenvoranschlag – aber weniger als ein vollständiges Unfallgutachten.
✅ Beweissichernd (z. B. bei unklarer Schuldfrage)
✅ Einschätzung der Wertminderung
✅ Ermittlung des Nutzungsausfalls
Das umfassendste und rechtssicherste Dokument zur Schadenregulierung. Es enthält:
✅ Aussagekräftige Fotodokumentation
✅ Detaillierte Schadenbeschreibung
✅ Auflistung von Sonderausstattung & wertsteigernden Fahrzeugmerkmalen
✅ Hinweise zu Vorschäden & Altschäden
✅ Reparaturkosten nach Herstellervorgaben
✅ Ermittlung von Reparaturdauer & Nutzungsausfall
✅ Wiederbeschaffungswert & Restwert
✅ Beurteilung: Reparatur sinnvoll oder Totalschaden?
✅ Karosserievermessung, Demontage, Prognoseeinschätzungen
✅ Bewertung der Verkehrssicherheit nach dem Unfall



Wir rufen Sie zurück!
Unser Kfz-Sachverständigenbüro steht Ihnen mit Fachwissen und langjähriger Erfahrung zur Verfügung – flexibel und unabhängig von Öffnungszeiten.
Kontaktieren Sie ExpertCheck per WhatsApp, E-Mail oder über unser Rückruf-Formular. Tragen Sie einfach Ihren Namen und Ihre Telefonnummer ein. Falls Sie einen bestimmten Zeitpunkt bevorzugen, teilen Sie uns diesen im Feld Bemerkung mit.
Ihr zuverlässiger Partner für Fahrzeuggutachten, Fahrzeugbewertung, Beweissicherung und Schadensservice – wir sind für Sie da!
So geht’s nach dem Haftpflichtschaden weiter
Wichtig ist, dass es Ihnen gut geht.
Wir kümmern uns um den Rest.
Nachdem der erste Schreck überstanden ist und es allen Beteiligten hoffentlich gut geht, überlassen Sie die weitere Abwicklung einem Profi. ExpertCheck steht Ihnen mit Erfahrung und Fachwissen zur Seite – von der Erstellung des Schadengutachtens bis hin zur Schadensabwicklung und der Kommunikation mit der Versicherung.
Wir prüfen alle relevanten Schadenspositionen, einschließlich Restwert, Nutzungsausfall und ggf. Schmerzensgeld, und sorgen dafür, dass Sie Ihre Ansprüche vollständig und korrekt geltend machen können.
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig.

Es geht um Ihr Geld!
Ein Unfallgutachten schützt Sie vor finanziellen Verlusten.
Aus Erfahrung weiß ich, dass ein Kostenvoranschlag einer Kfz-Werkstatt nicht immer die beste Wahl ist. Als Laie ist es oft schwer einzuschätzen, wie groß der tatsächliche Unfallschaden ist. Was auf den ersten Blick wie ein Bagatellschaden aussieht, kann sich schnell als mehrere tausend Euro teurer Schaden entpuppen.
Mit einem unabhängigen Gutachten von ExpertCheck wird der Schaden objektiv bewertet und sichergestellt, dass 100 % Ihrer Ansprüche, einschließlich Schadensersatz, abgedeckt sind.
Verlassen Sie sich nicht auf die Versicherung der Gegenseite – setzen Sie auf eine unabhängige Beratung, die Ihre Rechte schützt. Wir sorgen dafür, dass Sie schnell und fair entschädigt werden.
Lassen Sie sich beraten – wir sind für Sie da!
Ihr Recht: Kein Geld verschenken!
Vorsicht bei einem
Kostenvoranschlag
Ein Gutachten berücksichtigt nicht nur die Reparaturkosten, sondern auch wichtige Faktoren wie die Wertminderung Ihres Fahrzeugs – sei es Motorrad, Oldtimer, Youngtimer, Lkw oder Pkw. Zudem bietet es Ihnen eine rechtssichere Grundlage und mehr Planungssicherheit als eine reine Werkstattschätzung.
Lassen Sie sich nicht auf Unsicherheiten ein – setzen Sie auf eine unabhängige Begutachtung.

FAQ
Häufige Fragen nach einem Unfall
Wir helfen schnell und unkompliziert! Natürlich erreichen Sie uns auch telefonisch. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers kommt für die Gutachterkosten auf. Falls Sie mitschuldig sind, kann es sein, dass Sie einen Teil der Kosten selbst tragen müssen.
Bei Kaskoschäden entscheidet Ihre Versicherung, ob ein Gutachten erforderlich ist. Schäden unter 750 Euro gelten oft als Bagatellschäden – hier reicht meist ein Kostenvoranschlag aus. Fragen Sie im Zweifel einfach nach.
Ein Schadengutachten berücksichtigt neben den Reparaturkosten auch die Wertminderung und den Wiederbeschaffungswert. Ein Kostenvoranschlag einer Werkstatt hingegen nicht.
Wir empfehlen grundsätzlich, ein Gutachten erstellen zu lassen – nur so sind Sie rechtlich und finanziell auf der sicheren Seite.
Hier ist Vorsicht geboten! Der Versicherungsgutachter arbeitet im Interesse der Versicherung, nicht in Ihrem. Oft wird versucht, die Kosten möglichst niedrig zu halten.
Daher unser Rat: Beauftragen Sie einen unabhängigen Sachverständigen. Falls es zu unterschiedlichen Einschätzungen kommt, stehen wir Ihnen zur Seite.
Ja, es besteht die Möglichkeit einer fiktiven Abrechnung. Die Versicherung überweist Ihnen den Betrag direkt, ohne dass Sie das Auto zwingend reparieren lassen müssen.
Ob Sie den Schaden beheben oder das Geld anderweitig nutzen, bleibt Ihnen überlassen.
In der Regel dauert es etwa 4 bis 6 Wochen, bis die Versicherung den Schadenbetrag überweist. Manche Versicherer brauchen jedoch länger.
Wir setzen uns für eine schnelle Abwicklung ein, damit Sie Ihr Geld zeitnah erhalten.
Bleiben Sie ruhig und prüfen Sie, ob jemand verletzt ist. Sichern Sie die Unfallstelle ab und rufen Sie die 112.
Anschließend sollten Sie Fotos vom Unfall machen oder ein Unfallprotokoll erstellen. Falls nötig, tauschen Sie Kontaktdaten aus.
Ein Anruf bei ExpertCheck sorgt dafür, dass Sie schnell ein unabhängiges Gutachten erhalten.